Wassermühle Klein Quenstedt
Wassermuehle Klein Quenstedt
Wassermühle Klein Quenstedt

Die Wassermühle Klein Quenstedt

Wassermühle Klein Quenstedt
Die Wassermühle Klein Quenstedt ist seit 7 Generationen im Familienbesitz und wird seit April 2000 von einem eingetragenen Verein betreut. Zielstellung ist, die historisch wertvollen Gebäude, Maschinen und Anlagen zu pflegen und in ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten. Da das der kleine Verein kaum allein stemmen konnte, kamen in der Vergangenheit umfangreiche Hilfen unter anderem von Seiten des Tischlermeisters R. Klingenberg, der Kommunalen Beschäftigungsagentur des Landkreises Harz (KoBA) und dem Europäischen Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft (EBG) gerade recht, um größere Instandsetzungsarbeiten zu ermöglichen.
So sind in den letzten 20 Jahren verschiedene Sanierungen erfolgt, Wasserradantrieb, Mühlgraben und Mühlenteich sind erneuert, Dächer wurden neu gedeckt, ein Vereinshaus konnte durch die Nutzung von Fördermitteln des Bundes neu gebaut werden.
Auch in den letzten Jahren wurden durch die Vereinsmitglieder weitere Arbeiten an der Mühle vorgenommen. So wurden in der früheren Müllerwohnung (jetzt Lager und Werkstatt) die Wände isoliert und die Fußböden und Decken renoviert. Auch in der alten Feise wurde die Decke erneuert und die Wände gestrichen, um sie auch zukünftig nutzen zu können.
Aktuell führen wir arbeiten am Wasserrad durch, damit es auch weiterhin die Mühle in Bewegung setzen kann.
Wassermühle Klein Quenstedt
Wassermühle Klein Quenstedt

Besichtigungen

Ein Denkmal ohne Publikum? Gern begrüßen wir Sie mit dem alten Müllergruß "Glück zu" in unserer Mühle. Am Pfingstmontag und am Tag des offenen Denkmals im September sind gute Gelegenheiten dazu. 

Und noch was für die kleinen Mühleninteressierten:

Wenn du wissen möchtest, wie aus dem Korn Mehl gemacht wird, dann lass es dir von Grainy, dem Weizenkorn, erzählen. Und wenn du Lust hast, kannst du dir sogar deine eigene kleine Windmühle basteln.
Die speziellen Kinderführungen finden am Pfingstmontag unter dem Motto "Erwachsene verboten" statt.
Wassermühle Klein Quenstedt

Kommende Veranstaltung

Deutscher Mühlentag 2025
9. Juni 2025, 08:00
Am 09.06.2025 ist Pfingstmontag und damit auch wieder Deutscher Mühlentag.
Überall in Deutschland öffnen Mühlen ihre Pforten für ihre Gäste und natürlich auch die Wassermühle in Klein Quenstedt.
Wassermühle Klein Quenstedt
Führungen durch die historische Mühle finden von 10.00 bis 17.30 Uhr jede halbe Stunde statt. Hierbei können Sie ein altes Handwerk entdecken und dabei erfahren wie in früherer Zeit das Mehl gemahlen wurde.
Unsere spezielle Führungen, nur für Kinder, finden natürlich auch wieder statt.
Natürlich bieten wir wieder leckeres aus Topf, Pfanne und vom Grill, sowie Kaffee, Kuchen und weiter Getränke an.
Nehmen Sie sich die Zeit und schauen Sie vorbei. Weitere Infos folgen.
Die Mitglieder vom Verein Wassermühle Klein Quenstedt freuen sich auf Ihren Besuch.
Glück zu!