Wassermühle Klein Quenstedt
Wassermuehle Klein Quenstedt
Wassermühle Klein Quenstedt

Die Wassermühle Klein Quenstedt

Wassermühle Klein Quenstedt
Die Wassermühle Klein Quenstedt ist seit 7 Generationen im Familienbesitz und wird seit April 2000 von einem eingetragenen Verein betreut. Zielstellung ist, die historisch wertvollen Gebäude, Maschinen und Anlagen zu pflegen und in ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten. Da das der kleine Verein kaum allein stemmen konnte, kamen in der Vergangenheit umfangreiche Hilfen unter anderem von Seiten des Tischlermeisters R. Klingenberg, der Kommunalen Beschäftigungsagentur des Landkreises Harz (KoBA) und dem Europäischen Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft (EBG) gerade recht, um größere Instandsetzungsarbeiten zu ermöglichen.
So sind in den letzten 20 Jahren verschiedene Sanierungen erfolgt, Wasserradantrieb, Mühlgraben und Mühlenteich sind erneuert, Dächer wurden neu gedeckt, ein Vereinshaus konnte durch die Nutzung von Fördermitteln des Bundes neu gebaut werden.
Auch in den letzten Jahren wurden durch die Vereinsmitglieder weitere Arbeiten an der Mühle vorgenommen. So wurden in der früheren Müllerwohnung (jetzt Lager und Werkstatt) die Wände isoliert und die Fußböden und Decken renoviert. Auch in der alten Feise wurde die Decke erneuert und die Wände gestrichen, um sie auch zukünftig nutzen zu können.
Aktuell führen wir arbeiten am Wasserrad durch, damit es auch weiterhin die Mühle in Bewegung setzen kann.
Wassermühle Klein Quenstedt
Wassermühle Klein Quenstedt

Besichtigungen

Ein Denkmal ohne Publikum? Gern begrüßen wir Sie mit dem alten Müllergruß "Glück zu" in unserer Mühle. Am Pfingstmontag und am Tag des offenen Denkmals im September sind gute Gelegenheiten dazu. 

Und noch was für die kleinen Mühleninteressierten:

Wenn du wissen möchtest, wie aus dem Korn Mehl gemacht wird, dann lass es dir von Grainy, dem Weizenkorn, erzählen. Und wenn du Lust hast, kannst du dir sogar deine eigene kleine Windmühle basteln.
Die speziellen Kinderführungen finden am Pfingstmontag unter dem Motto "Erwachsene verboten" statt.
Wassermühle Klein Quenstedt

Unsere nächsten Veranstaltungen
14. Sept. 2025, 08:00
Der Deutsche Mühlentag 2025 ist schon wieder vorbei. 
Zumindest hier bei uns in Klein Quenstedt musste man feststellen, dass auch in diesem Jahr der Wettergott ein Herz für unsere Veranstaltung hatte. 
Auch der MDR war mal wieder zu Besuch. Den Beitrag finden Sie in der ARD-Mediathek unter Sachsen-Anhalt Heute vom 09.06.2025, ab Minute 6 ( https://www.ardmediathek.de/tv-programm/682120ca7c15fa6d77cc0cf9 )
Die zahlreichen Besucher haben uns wieder gezeigt, dass sich alle Mühen mit der Vorbereitung und Durchführung des Mühlentags gelohnt haben. 
Unserer besondere Dank gebührt dem Eiscafé Venezia Halberstadt für die großzügige Unterstützung.
Die nächsten Veranstaltungen auf dem Gelände der Wassermühle sind:
  • Der Tag des offenen Denkmals findet am 14.09.2025 unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich" statt. An diesem Tag besteht wieder die Möglichkeit, unsere Mühle zu besichtigen.
  • Am Samstag 06.12.2024 laden wir sie herzlich zum "Advent in der Mühle" ein. Lassen Sie sich vom Flair der weihnachtlich geschmückten Mühle bezaubern.
Nähere Infos folgen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Verein Wassermühle Klein Quenstedt.
Glück zu