Die Wassermühle Klein Quenstedt ist seit 7 Generationen im Familienbesitz und wird seit April 2000 von einem eingetragenen Verein betreut. Zielstellung ist, die historisch wertvollen Gebäude, Maschinen und Anlagen zu pflegen und in ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten. Da das der kleine Verein kaum allein stemmen konnte, kamen in der Vergangenheit umfangreiche Hilfen unter anderem von Seiten des Tischlermeisters R. Klingenberg, der Kommunalen Beschäftigungsagentur des Landkreises Harz (KoBA) und dem Europäischen Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft (EBG) gerade recht, um größere Instandsetzungsarbeiten zu ermöglichen.
So sind in den letzten 20 Jahren verschiedene Sanierungen erfolgt, Wasserradantrieb, Mühlgraben und Mühlenteich sind erneuert, Dächer wurden neu gedeckt, ein Vereinshaus konnte durch die Nutzung von Fördermitteln des Bundes neu gebaut werden.
Auch in den letzten Jahren wurden durch die Vereinsmitglieder weitere Arbeiten an der Mühle vorgenommen. So wurden in der früheren Müllerwohnung (jetzt Lager und Werkstatt) die Wände isoliert und die Fußböden und Decken renoviert. Auch in der alten Feise wurde die Decke erneuert und die Wände gestrichen, um sie auch zukünftig nutzen zu können.
Aktuell führen wir arbeiten am Wasserrad durch, damit es auch weiterhin die Mühle in Bewegung setzen kann.
Besichtigungen
Ein Denkmal ohne Publikum? Gern begrüßen wir Sie mit dem alten Müllergruß "Glück zu" in unserer Mühle. Am Pfingstmontag und am Tag des offenen Denkmals im September sind gute Gelegenheiten dazu.
Und noch was für die kleinen Mühleninteressierten:
Wenn du wissen möchtest, wie aus dem Korn Mehl gemacht wird, dann lass es dir von Grainy, dem Weizenkorn, erzählen. Und wenn du Lust hast, kannst du dir sogar deine eigene kleine Windmühle basteln.
Die speziellen Kinderführungen finden am Pfingstmontag unter dem Motto "Erwachsene verboten" statt.
Advent in der Mühle
6. Dez. 2025, 14:30
Wir möchte Sie recht herzlich zu unserem Adventsmarkt an der historischen Wassermühle Klein Quenstedt einladen.
Unsere kleinen Besucher können sich auf das Kinderprogramm der Kita Kunterbunt, Plätzchen backen in der Weihnachtsbäckerei und unsere Bastelecke im Mühlenkeller freuen. Übrigens, der Weihnachtsmann hat sich mit kleinen Geschenken auch schon angemeldet.
Im Mühlenhof öffnet unser Flohmarkt und es gibt handgemachte Geschenkideen.
Auch das Weihnachtskino im Mühlenhof öffnet wieder seine Pforten
Lassen Sie sich mit selbstgebackenem Kuchen und duftendem Kaffee in unserem Mühlen-Cafè im Kontor verwöhnen.
Natürlich gibt es auch wieder die leckeren Waffeln am Stiel.
Für alle die es deftiger mögen, bieten wir Günter´s Grünkohl, Leberkäse im Brötchen und leckere Schmorwurst an.
Genießen Sie den Nachmittag mit unserem Glühwein nach Mühlenart und weiteren Getränken.
Wir freuen uns sehr, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.